In den 7. Jahrgangsstufen wird „Leben gerettet“

Wie verhalte ich mich bei Verletzungen? Wen alarmiere ich in einer Notsituation und wer hilft tagtäglich Menschen in lebensbedrohlichen Situationen?
Diesen und weiteren Fragen gingen die 7. Klassen im Rahmen der Projektwoche „Leben Retten“ vom 14.7.2025 bis 21.7.2025 auf den Grund. Einige Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich mit lokalen oder internationalen Hilfsorganisationen, andere widmeten sich dem Thema Organspende und stellten ihre Ergebnisse plakativ dar. Alle waren erstaunt, wie viele Menschen sich ehrenamtlich für das Leben anderer einsetzen.
Highlight der Woche war sicherlich der ganztägige erste Hilfe Kurs des Roten Kreuzes. Dort lernten die Mädchen und Jungen schnell zu handeln, wenn Hilfe gebraucht wird. Frau Guggenmoos vom Roten Kreuz vermittelte praxisbezogen, anschaulich und sehr kurzweilig wie Bewusstlose in die stabile Seitenlage gebracht werden oder wie man Menschen reanimiert. Die 7.Klässler durften sich in Verbandstechniken üben und hatten dazu noch großen Spaß. Als Überraschung hatten die Kinder noch die Gelegenheit einen Krankenwagen von innen inspizieren und das Arbeitsmaterial eines Rettungssanitäters kennenzulernen.
Das Gelernte wurde dann in Stop-Motion-Filmen oder in Form von Plakaten mit der Schule geteilt. Eine tolle Projektwoche von der die ganze Schule profitiert!
