Schule

Jochen Böhm
Rektor
08861 2503-0
mittelschule@peiting.de
nach Vereinbarung
Andreas Gasser
Konrektor
08861 2503-0
mittelschule@peiting.de
Mittwoch, 12:15 - 13:00
B. Ihsen
Sekretärin
08861 2503-0
mittelschule@peiting.de
Mittwoch von 7:30 Uhr bis 11:30 Uhr
T. Rauwolf
Sekretärin
08861 / 2503-0
mittelschule@peiting.de
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 7:30 bis 13:00

Unsere Schule

aktuelles

Partnerschulenprogramm der LEW: EcoTrip - Entdeckungsreise in die Natur
Das Geheimnis der Bäume: Wald ist Zukunft! Auf dem Erlebnis- und Informationspfad „Wald ist Zukunft“ am Haslacher See erfuhren die Kinder der Klasse 6b Wissenswertes...
Aus dem Rahmen gefallen… und auf der Bühne gelandet
Figurentheaterwerkstatt der 6. Klasse Welche geheimen Geschichten verbergen sich hinter den Kunstwerken der Sammlung des Lenbachhauses? Wie sind die Werke entstanden und wie ins Museum...
Waldseilgarten Höllschlucht Pfronten
Ausflug zum Waldseilgarten Höllschlucht in Pfronten Spaß und jede Menge Nervenkitzel hatte die Kinder der 6b auf schwingenden Brücken, schwankenden Elementen im Waldseilgarten. Ein Highlight...
Musicalbesuch „Die Weiße Rose“
Am 24.Juli besuchten die 8.Klassen und die 9m das Musical „Die Weiße Rose“ in Füssen. Das Stück war sehr interessant und ergreifend. Inhaltlich ging es...
Abschlussball - ein unvergesslicher Abend
Der Abschlussball der Mittelschule Peiting war ein unvergesslicher Abend für uns alle. Im Vorhinein bereitete der Tanzlehrer Herr Dartmann uns Schülerinnen und Schüler im Tanzkurs...
Verkehrserziehung hautnah – „Achtung Auto“ mit dem ADAC
Im Rahmen der Verkehrserziehung nahmen unsere Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen an der Aktion „Achtung Auto“ des ADAC teil. Das Programm vermittelt...
Kulinarischer Höhepunkt bei Abschlussessen der 10. Klasse
Am vergangenen Dienstag fand in den Räumlichkeiten von Olli’s Schnaidbergstuben ein besonderes kulinarisches Event statt. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse haben im Rahmen...
Engagiertes Nachhilfeteam
Auch in diesem Schuljahr hat sich das schulinterne Nachhilfeprojekt wieder als voller Erfolg erwiesen. Ein engagiertes Team von elf Schülerinnen und Schülern stand bereit, um...
Podcast zum Thema „Nachhaltige Ernährung
In diesem Schuljahr wurde in einem klassenübergreifenden Projekt ein Podcast zum Thema „Nachhaltige Ernährung“ erstellt. Nach der thematischen Einarbeitung wurden gemischte Kleingruppen aus Schülern einer...
Reality-Projekt begeistert im Unterricht
Virtuelle Welten erobern das Klassenzimmer Peiting – Die digitale Zukunft hat weiter Einzug in den modernen Unterricht der Mittelschule Peiting gehalten. Mit großem Engagement und...
Klasse 8b bewirtet am Maitanz der Herzogsägmühle
Am Freitag, den 9. Mai 2025, veranstaltete die Herzogsägmühle einen inklusiven Maitanz in der Schlossberghalle. Dort verkauften wir, die Klasse 8b der Mittelschule Peiting, mit...
Sportlicher Wettkampf mit Fairness und Spaß: Turnier an der Mittelschule Peiting
Am 10. und 11. April 2025 fand an der Mittelschule Peiting das mit Spannung erwartete Fuß- und Zweifelderballturnier statt. Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen traten...
Talentshow in der MS Peiting
Am Donnerstag, den 27. Februar, verwandelte sich unsere Schule in eine strahlende Showbühne – denn es war Zeit für unsere Talentshow! Vor einem begeisterten Publikum...
Schlittschuhtag mit der Grundschule
Am 13.2.25 organisierte und veranstaltete die Klasse 8b einen Schlittschuhtag für die Friedrich - Lentner Grundschule. Jahrgangstufenweise ging es für die Grundschüler in die Eishalle,...
Klassenfahrt nach Nürnberg
Am Montag, dem 24.02.2025 ging es für uns, die Klasse 6a, nach Nürnberg. Als wir ankamen, erkundeten wir als Erstes die Stadt bei einer Mittelalter-Ralley...
Carina Mayr (Klasse 6a) siegt beim Landkreisentscheid des Vorlesewettbewerbs
Als Siegerin des Schulentscheids hatte sich Carina für den Landkreisentscheid an der Realschule Peißenberg qualifiziert. Dabei musste zunächst ein bekannter, vorbereiteter Text und im Anschluss...
Erfolgreicher Plätzchenverkauf auf dem Bauernmarkt
Erfolgreicher Plätzchenverkauf auf dem Bauernmarkt Am 1. Dezember 2024 fand unser traditioneller Plätzchenverkauf auf dem Peitinger Bauernmarkt statt – und er war ein voller Erfolg!
...
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
Am 8.11.24 fand der diesjährige Vorlesewettbewerb statt. Sechs Schüler der 6. Klassen traten gegeneinander an. Es wurde zunächst ein bekannter Text aus einem selbst gewählten...
Schlammweiher
Im Herbst haben die beiden 7. Klassen in Zusammenarbeit mit dem Bund Naturschutz das Biotop am Schlammweiher gepflegt, um die Verwaldung dieser Flächen um das...