Kulinarischer Höhepunkt bei Abschlussessen der 10. Klasse

Am vergangenen Dienstag fand in den Räumlichkeiten von Olli’s
Schnaidbergstuben ein besonderes kulinarisches Event statt.
Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse haben im Rahmen des Projekts
„Kochen mit dem Profi“ ein selbst zubereitetes 5-Gänge-Menü gezaubert und zu
einem gemeinsamen Abschlussessen eingeladen.
Das Projekt wurde von Inhaber und Koch Oliver Gayk in Kooperation mit Frau
Müller, der Lehrkraft aus dem Fachbereich Ernährung und Soziales, geleitet. Ziel
war es, den Jugendlichen praktische Fähigkeiten in der Gastronomie zu vermitteln.
Dabei lag der Fokus vor allem auf der fachgerechten Zubereitung der Speisen und
dem sicheren Umgang mit speziellen Gastrogeräten und Maschinen. Zudem
lernten die Schüler, wie man die Gerichte ansprechend anrichtet und garniert. Die
Schülerinnen und Schüler übernahmen außerdem die Gestaltung und Dekoration
der Tische, servierten ihre selbst zubereiteten Gerichte und kümmerten sich
während des Abends um die Bewirtung der Gäste. Diese Aufgaben meisterten sie
mit großem Engagement und bemerkenswerter Souveränität.
Der Nachmittag war geprägt von intensiver Teamarbeit und Lernprozessen, bei
denen die Jugendlichen unter Anleitung eines Profis ein anspruchsvolles Menü in
großen Mengen zubereiteten. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Ein
köstliches 5-Gänge-Menü, welches in gemütlicher Atmosphäre serviert wurde. Die
Eltern der Schülerinnen und Schüler, sowie ihre Lehrkräfte waren herzlich
eingeladen, den Abend gemeinsam mit den Abschlussschülern zu genießen,
welcher von den Schülern mit viel Engagement vorbereitet wurde. Eine schöne
Gelegenheit, den Abschlussabend gemeinsam zu feiern.
Die Veranstaltung ermöglichte den Jugendlichen praktische Einblicke in die
Abläufe eines professionellen Gastronomiebetriebs und bereitete sie auf zukünftige
Aufgaben in diesem Berufsfeld vor. Das Projekt „Kochen mit dem Profi“ hat den
Jugendlichen nicht nur verschiedene praktische Fähigkeiten vermittelt, sondern
auch dazu beigetragen, das in der Schule erworbene Wissen zu festigen und zu
vertiefen.
Wir blicken auf einen gelungenen Abend voller Genuss und schöner Erfahrungen
zurück und bedanken uns nochmal recht herzlich bei Olli und Margit, die diese
tolle Veranstaltung ermöglicht haben